top of page

Traumasensibles Yoga für Frauen
Kurse in Hamburg

Achtsamkeit. Selbstregulation. Verbindung.

In meinen traumasensiblen Yogakursen erwartet dich ein sicherer und geschützter Raum, in dem du sanft und in deinem Tempo in die Verbindung mit deinem Körper kommen kannst.

Die Kurse bestehen aus 6 Terminen in einer festen Kleingruppe. So schaffen wir einen gemeinsamen, vertrauten Rahmen, der dein Nervensystem unterstützt, mehr Sicherheit in der Gruppe zu spüren.

Jede Stunde hat einen thematischen Schwerpunkt, der zu Beginn kurz vorgestellt wird. Die Themen orientieren sich an Aspekten aus der Traumapädagogik und körperorientierten Traumaarbeit, zum Beispiel:

  • Erdung & Zentrierung

  • Stärkung der inneren Beobachtungsposition

  • Selbstregulation & Grenzen spüren

Darüber hinaus frage ich zu Beginn jeder Stunde nach euren Wünschen. Wenn du z. B. mit Verspannungen im Nacken kommst oder dir mehr Ruhe wünschst, integriere ich passende Übungen direkt in die Stunde. Die Kurse und Themen sind dadurch kein vorgefertigtes Programm, sondern orientieren sich stets an euren Bedürfnissen. 

Mehr Informationen zu traumasensiblem Yoga findest du hier.

Was dich in dem Kurs erwartet:​

  • Sanfte Bewegungsabfolgen

  • Techniken zur Selbstregulation und Beruhigung des Nervensystems

  • achtsame Übungen zur Stärkung und Dehnung

  • Wahlfreiheit bei jeder Übung – du entscheidest, ob und wie du mitmachst

  • Hypnosystemisch und wertschätzend angeleitete Impulse

  • Einen sicheren Raum, in dem du dich selbst erforschen darfst

Für wen sind die Kurse?

Das traumasensible Yoga ist für dich, wenn du:

  • lernen möchtest, wie du dein Nervensystem regulieren kannst

  • deinem Körper auf sanfte, achtsame Weise begegnen willst

  • mehr Körpersicherheit und innere Ruhe entwickeln möchtest

  • auch ohne Yoga-Vorkenntnisse oder mit Bewegungseinschränkungen teilnehmen möchtest – alle Übungen sind individuell anpassbar

So läuft eine Stunde ab

Eine Yogastunde dauert 75 Minuten und setzt sich wie folgt zusammen:

  • Ankommen in der Gruppe

  • Zentrierung & Orientierung

  • Sanftes Aufwärmen

  • Achtsame Bewegungsübungen & Atemarbeit

  • Integrierende Ruhephase (z. B. Liegen, Sitzen)

  • Abschlussrunde in der Gruppe

Deine Kursmöglichkeiten in Hamburg

Montags – 19:30–20:45 Uhr

Ort: Praxis Frei&Sein, Heidhörn 1, 22307 Hamburg

  • Max. 3 Teilnehmerinnen

  • Ruhige, vertraute Atmosphäre für einen sicheren Wochenstart

  • Yogamatten und alle Hilfsmittel vorhanden

Donnerstags – 17:00–18:15 Uhr

Ort: Yoga im Hof, Beethovenstraße 42, 22083 Hamburg

  • Max. 7 Teilnehmerinnen

  • Großzügiger und wunderschöner Yogaraum

  • ruhige und geschützte Hinterhoflage in Barmbek-Süd

  • Yogamatten und alle Hilfsmittel vorhanden

​​​​​​​​

Wenn dich das Angebot anspricht, bist du herzlich eingeladen, Teil einer kleinen Gruppe zu werden.
Alle Informationen zu den nächsten Kursen findest du hier:

Falls du noch Fragen oder Unsicherheiten hast, ob der Kurs das richtige für dich ist, melde dich gerne bei mir.

Die Kurse sind aufgrund der kleinen Gruppengröße und Struktur auch gut geeignet bei Neurodiversität und Hochsensibilität.

bottom of page