top of page

Faszientherapie in Hamburg

Unsere Art der Faszientherapie ist sanft und tiefgreifend zugleich. Im Gegensatz zu einer klassischen Faszienmassage geht es nicht darum, mit Kraft in die tieferen Faszienschichten einzudringen, sondern über die Elastizität der Faszien zu arbeiten.

Die Faszientherapie ist ein Zugang, um Spannungen und gespeicherte Erfahrungen im Gewebe sanft zu lösen und mehr Beweglichkeit – sowohl körperlich als auch emotional – zu ermöglichen.
Durch achtsames Berühren, Halten oder gezieltes Bewegen der Faszien können alte Muster und Blockaden sichtbar und spürbar werden, ohne dass sie benannt oder kognitiv verstanden werden müssen.

So kann sich das Gewebe sanft selbst lösen, die Selbstregulation des Körpers wird aktiviert, körperliche Beschwerden können gelindert werden und ein ganzheitliches Wohlbefinden wird gefördert.

Faszien sind das Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Knochen im Körper umhüllt und miteinander verbindet. Die Faszientherapie unterstützt nicht nur die Lockerung von Verspannungen und die Verbesserung der Beweglichkeit, sondern kann auch tiefe emotionale Prozesse anstoßen. Indem Blockaden im Bindegewebe gelöst werden, wirkt die Therapie direkt auf das Nervensystem und das emotionale Erleben ein, fördert die Selbstwahrnehmung und kann Stress, Angst und innere Unruhe reduzieren. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung von Körper und Geist, die das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessert.

Lisa bei der Faszientherapie
Hände auf Schultern einer Kundin

Wie funktioniert Faszientherapie?

Die Therapie arbeitet mit sanften Berührungen, um die Faszien zu lösen und die natürliche Bewegung sowie Selbstregulation des Körpers wiederherzustellen. Indem das Gewebe seine Elastizität und Beweglichkeit zurückgewinnt, können Schmerzen gelindert, die Mobilität verbessert und die Körperwahrnehmung gestärkt werden. Die Faszientherapie fördert die Durchblutung und Lymphzirkulation, löst Verklebungen und Verspannungen und hilft dem Körper, in seine Balance zurückzukehren.

Dank der sanften und achtsamen Herangehensweise ist die Faszientherapie für alle Menschen geeignet, auch bei hoher Schmerzempfindlichkeit. Sie kann sowohl im Liegen als auch im Sitzen durchgeführt werden.

Die Vorteile der Faszientherapie auf einen Blick

  • Linderung von Verspannungen

  • Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität

  • Förderung einer besseren Körperhaltung

  • Reduzierung von Stress und emotionaler Anspannung

  • Aktivierung der Selbstregulation des Körpers

  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

  • Vertiefung der Wahrnehmung und der Verbundenheit nach innen und außen​​​

Hände an den Halsseiten einer Kundin
PXL_20241230_082402760~2.jpg

Faszientherapie bei traumatischen Erfahrungen

Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren im Körper – sei es seelisch oder körperlich, auch wenn sie lange zurückliegen. Sie können sich als anhaltende Spannungen, Unruhe, Enge, dauerhafte „Hab-Acht-Stellung“ oder das Gefühl, nicht ganz im eigenen Körper zu sein, zeigen.

Die Faszientherapie kann dabei helfen, im Körper „festgehaltene“ Spannungen zu lösen. In einem sicheren Raum nähern wir uns behutsam den Blockaden im Gewebe und unterstützen den Körper dabei, seine Selbstregulationsfähigkeit zu aktivieren. Mit dem Lösen der Faszien können sich innere Räume wieder öffnen. Viele Menschen erleben dies als eine neue Qualität von Selbstwahrnehmung, Erdung, innerer Ruhe und körperlicher Präsenz.

Terminvereinbarung und Kosten

Die Termine dauern ca. 75 Minuten und kosten 90 Euro.

Terminbuchungen sind sowohl bei Max als auch bei Lisa möglich. Kontaktiere uns dafür einfach per Telefon, Mail oder Whatsapp und dann schauen wir gemeinsam, wann es gut passt. Für Fragen stehen wir natürlich ebenfalls zur Verfügung.

Wir freuen uns auf das Kennenlernen!

Die Faszientherapie ist keine medizinische Behandlung und ersetzt keinen Besuch bei einem:einer Arzt:Ärztin oder Physio- oder Psychotherapeut:in.

FAQ

Alina

"Lisas Faszientherapie erlebe ich als eine kompent geführte Expedition zu meinen inneren Selbstheilungskräften. Mit sanften Berührungen und wertschätzenden Einladungen zur Selbstwahrnehmung, gestaltet Lisa eine vertrauensvolle und kreative Athmospäre, welche mich spürbar entlastet, mobilisiert und nachhaltig stärkt.

Die Begegnungen mit ihr sind von Ruhe, Geduld, Mitgefühl und bemerkenswerter Intuition geprägt. Lisa ist wie ein seltenes Naturereignis in mein Leben getreten und dafür bin ich sehr dankbar ♡"

bottom of page